Kompetenz für Beruf und Alltag

Selbstbehauptung in der Arbeitswelt
Bildungsurlaub nach § 5 (1) AWbG


Kursnummer II350102
Beginn Mo., 12.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 315,00 € - keine Ermäßigung möglich
Dauer 5 x
Status noch Plätze frei noch Plätze frei
Kursleitung Birgit Emonts-Kaiser
Kursort

Sie wollen leistungsfähig und stark sein, aber gleichzeitig auch entspannt und zufrieden?
In diesem Seminar können Sie Ihre berufliche Situation überdenken. Sie erproben Möglichkeiten, wie Sie mit den eigenen Stärken und Schwächen besser umgehen können. Sie arbeiten an Kommunikation, Verhalten und Außenwirkung. Mit Rollenspielen finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Wie kann ich besser zuhören und verständlich vermitteln, was ich sagen will?
- Wie kann ich Emotionen als Information nutzen?
- Wie setze ich Grenzen und sage NEIN?
Zusätzlich lernen Sie unterschiedliche Methoden zur Stressbewältigung kennen: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit und Atemübungen. Sie erproben einfache Übungen zur Entspannung und zum Mobilisieren, die Sie problemlos in Ihren Arbeitsalltag einbauen können.
Sie möchten sich verändern? Der beste Zeitpunkt dafür ist JETZT!
Birgit Emonts-Kaiser ist betriebliche Gesundheitsberaterin, BEM-Coach, Burn-out-Coach, Trainerin für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Achtsamkeit.





Datum
12.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle