Welche Rolle spiele ich?
Kursnummer | HH511007 |
Beginn | Fr., 28.10.2022, 18:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 90,00 €
- keine Ermäßigung möglich
|
Dauer | 2 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Astrid Kraus
|
Kursort |
Wenn wir anderen Menschen begegnen, haben wir immer mindestens eine Rolle: Wir sind Partner/-in, Freund/-in, Kolleg/-in, Tochter oder Sohn, wir sind die/der "Zuverlässige" oder die/der "Zuspätkommer/-in" oder die/der "Sorglose" oder was auch immer wir oder andere uns als Rolle in einer Situation zuweisen. Meistens denken wir nicht groß darüber nach, welche Rolle wir gerade spielen, wir verhalten uns so, wie wir es gewohnt sind - und unsere Mitmenschen verhalten sich genauso. Das ist oft einfach und praktisch, aber manchmal passt die Rolle gar nicht mehr so richtig und es ist Zeit für etwas anderes.
Wir wollen in dem Workshop unser Rollenverhalten im alltäglichen und beruflichen Leben hinterfragen und spielerisch, unter anderem mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation, neue Möglichkeiten entdecken und erfahren, wie es sich anfühlt und auf andere wirkt, aus der alten Rolle in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier genügt.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.