Sportküstenschifferschein (SKS)
In Kooperation mit der VHS Overath/Rösrath
Kursnummer | JJ221003 |
Beginn | So., 14.01.2024, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 93,00 €
- keine Ermäßigung möglich
|
Dauer | 3 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Rainer Beerfelde
|
Kursort |
Der Sportküstenschifferschein ist ein amtlicher, freiwilliger Befähigungsnachweis, der zum Führen von Yachten in Küstengewässern (Gewässer aller Meere bis zu 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste) nach Maßgabe der SportseeschifferscheinVO und den Durchführungsrichtlinien Sportküstenschifferschein erworben werden kann. Er enthält das internationale Zertifikat gem. der Resolution Nr. 40 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen, so dass Inhaber ihre Qualifikation auch im europäischen Ausland belegen können.
Die Ausbildung und Prüfung baut auf dem Prüfungswissen des amtlichen Sportbootführerscheins See (Seeschifffahrtsstraßen) auf und vertieft die erworbenen Grundkenntnisse, insbesondere in den Bereichen Navigation, Gezeiten- und Wetterkunde, Seeverkehrsrecht und der Seemannschaft.
Für das Chartern einer seegängigen Yacht verlangen die Vercharterer zumeist den Sportküstenschifferschein. Der Schein dient im Schadensfall zudem als Nachweis der Befähigung.
Der Kurs bereitet auf die theoretische Teilprüfung vor. Es entstehen zusätzliche Kosten für Ausbildungsmaterialien, welche zu Kursbeginn erworben werden können.