Fortbildungstag: Train the Trainer
In Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde und Förderer der VHS e.V.
Kursnummer | II521000Z |
Beginn | Sa., 13.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Anmeldeschluss | Bitte anmelden bis 24.04.23 |
Kursgebühr | 90,00 €
|
Dauer | 1 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
N.N.
|
Kursort |
Die VHS Bergisch Gladbach lädt am Samstag, den 13. Mai 2023 zu einem abwechslungsreichen und praxisbezogenen Fortbildungstag für Kursleitende der Erwachsenenbildung ein.
Eine Anmeldung zum Fortbildungstag ist erforderlich. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an zwei Workshops Ihrer Wahl teilnehmen. Da die Workshops eine begrenzte Teilnehmerzahl haben, möchten wir Sie bitten, vier Präferenzen bei der Online-Anmeldung im Bemerkungsfeld anzugeben. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Folgende Workshops stehen zur Auswahl (nähere Informationen zu den Inhalten der einzelnen Workshops entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer):
1) Empowerment (Baljit Sunda)
2) Sprache durch Kunst (Dorota Okonska)
3) Spiel als Methode - Spiele & Aktivitäten als Energizer und Separatoren (Erich Ziegler)
4) Systematik und Methoden des Aussprachetrainings im DaZ-Unterricht (Jügen Eugen Müller)
5) "Sinn"-volle Aktivitäten im Sprachunterricht für das XXI-Jahrhundert (Eva Balada Rosa)
6) Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht (Eva Hevicke)
7) Stimme als Erfolgsfaktor in Beruf und Alltag (Hanna Landmann)
8) Sketchnotes: Einführung in visuelle Notizen für Beruf und Alltag (Julia Sämann)
9) Resilienz: Wie man selbstbewusst und effektiv mit Stresssituationen am Arbeitsplatz umgeht (Patricia de Griese)
10) Wort-SCHATZ-arbeit:
Effektiv durch neuronale Vernetzung (Roswitha Sanders & Brigitte Schwitalla)
Für Rückfragen wenden Sie sich an Vanessa Schmitt: v.schmitt@stadt-gl.de, Tel. 02202/142279
Wir freuen uns auf Sie!