Allahu Akbar - Wo liegt denn nun der Unterschied zwischen Islam und Islamismus?
Vortrag von Wegweiser Bergisch Gladbach, AWO Rhein-Oberberg e.V.
Kursnummer | II111025E |
Beginn | Do., 04.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Anmeldeschluss | Bitte anmelden bis 27.04.23 |
Kursgebühr | 0,00 €
- keine Ermäßigung möglich
- Anmeldung ist erforderlich |
Dauer | 1 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Noch nicht bekannt!
|
Kursort |
Allahu Akbar, ein Satz, der bei manchen Menschen Unwohlsein hervorruft, da er oft fällt, bevor es zu einem terroristischen Anschlag kommt. Doch was bedeutet dieser Ausspruch für Musliminnen und Muslime und wie interpretieren ihn Extremistinnen und Extremisten?
In dieser Veranstaltung sprechen wir über prominente Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit dem Thema Islam fallen: Islamismus, Salafismus, Scharia oder Dschihad. Wir erklären, was sich hinter den Begriffen verbirgt, stellen Ihnen verschiedene Auslegungen vor und diskutieren mögliche Konfliktsituationen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Lage in Deutschland, lernen islamistische Akteurinnen und Akteure kennen und bekommen einen Einblick in theologische Besonderheiten dieses Milieus.
Wir möchten so dafür sensibilisieren, Musliminnen und Muslime einerseits nicht zu stigmatisieren, andererseits auch extremistische Ansichten zu erkennen und richtig reagieren zu können, wenn bestimmte Veränderungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftreten.
Die Veranstaltung findet in enger Kooperation mit dem Präventionsprojekt 'Wegweiser' statt, das vom Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird.