Israelbezogener Antisemitismus in NRW
Veranstaltung des Ganey-Tikva-Vereins
Referent Daniel Vymyslicky
Kursnummer | II111032E |
Beginn | Mi., 31.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 €
(Abendkasse) |
Dauer | 1 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Noch nicht bekannt!
|
Kursort |
Israelbezogener Antisemitismus stellt in Deutschland eine besonders verbreitete Erscheinungsform von Judenhass dar. Gleichzeitig mangelt es gerade in Bezug auf diese Erscheinungsform spürbar an gesellschaftlichem Problembewusstsein, öffentlicher Gegenmobilisierung und strafrechtlicher Verfolgung.
Auch in NRW werden Jüdinnen und Juden immer wieder mit Bezug auf den Staat Israel antisemitisch angefeindet: auf der Straße, in sozialen Netzwerken, in der Schule oder am Arbeitsplatz. Kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Israel und (pro-)palästinensischen Terrororganisationen werden immer wieder zum "Gelegenheitsmoment", um zu Tausenden gegen Israel und Judentum zu hetzen. Auch in verschwörungsideologischen und rechtsextremen Kreisen nimmt Israel als vermeintlicher "Strippenzieher" der Weltgeschicke eine immer zentralere Rolle ein.
Daniel Vymyslicky ist verantwortlich für die Kölner Meldestelle für antisemitische Vorfälle bei der Fachstelle m² sowie Mitarbeiter der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus in Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW). Seine Ausführungen veranschaulicht der Referent anhand zahlreicher unveröffentlichter antisemitischer Vorfälle aus NRW. Herr Vymyslicky kommt auf Einladung des Ganey-Tikva-Vereins nach Bergisch Gladbach.
8 € -Abendkasse