Politik, Gesellschaft, Umwelt / Politik, Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Politische Bildung ist weder Belehrung noch Parteipolitik. Sie fördert allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen. Gemeinsam werden mit spannenden und kreativen Methoden Kenntnisse und Hintergrundinformationen erarbeitet.
Digitale Demokratie oder Datendiktatur
Wann:
Mi., 21.09.22, 19.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH110004F
Status:
noch Plätze frei
Antimuslimischer Rassismus: Nur ein Randphänomen?
Wann:
Do., 01.09.22, 19.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH111001E
Status:
noch Plätze frei
Schnupperkurse in der Tafel
Wann:
Mo., 29.08.22, Uhr
Wo:
Nr.:
HH111006
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht
Wann:
Di., 27.09.22, 18.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH111014E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aktuelle Themen und Entwicklungen im Betreuungsrecht
Wann:
Di., 25.10.22, 16.30 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH111015E
Status:
noch Plätze frei
Living Library - Zusammen in Vielfalt
Wann:
Mi., 19.10.22, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
HH111018E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Demenz - wer ist (mit-)betroffen. Perspektiven aus Sicht der Geriatrie"
Wann:
Mi., 26.10.22, 18.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH111019E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der besondere Film: "Das neue Evangelium"
Wann:
Fr., 28.10.22, 19.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH111020E
Status:
Keine Anmeldung möglich
"Kunst statt Worte", Sprache geht - Kreativität bleibt
Wann:
Mo., 07.11.22, 16.30 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH111023E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ist Weihnachten im Islam wirklich verboten?
Wann:
Do., 01.12.22, 19.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH111030E
Status:
noch Plätze frei
Der besondere Film: "Malala - ihr Recht auf Bildung"
Wann:
Fr., 09.09.22, 19.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH120005E
Status:
Keine Anmeldung möglich
"Woman - 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme", Filmabend
Wann:
Mi., 23.11.22, 19.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH120010E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Arbeiten und Reisen für eine bessere Welt
Wann:
Mi., 28.09.22, 17.00 Uhr
Wo:
Gladbach, Haus Buchmühle
Nr.:
HH141002E
Status:
Keine Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Neue Trends in der Geldanlage
Wann:
Mo., 10.10.22, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
HH150003E
Status:
noch Plätze frei