Politik, Gesellschaft, Umwelt
/ Kursdetails

Arbeiten und Reisen für eine bessere Welt
Ehrenamtlicher Einsatz in Entwicklungs- und Schwellenländer Vortrag mit Diskussion und Einzelgespräche mit Interessierten


Kursnummer II141010E
Beginn Do., 30.03.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 € - keine Ermäßigung möglich
Dauer 1 x
Status Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich
Kursleitung Dr. Klaus Daiger
Kursort

Sie möchten mithelfen, die Lebens- und Arbeitssituation von Menschen langfristig und nachhaltig zu verbessern? Sie haben Lust, mit Menschen anderer Länder Ihr Wissen und Ihre Erfahrung zu teilen? Neue Erfahrungen und ein wenig Abenteuer reizen Sie?
Dann sollten Sie den Senior Experten Service (SES) Bonn kennenlernen. Ob im Deutsch-Afrikanischen-Jugendwerk als junge Fachkraft mit erster Berufserfahrung, ob im Weltdienst 30+ als Fach- oder Führungskraft mitten im Berufsleben, ob als Senior Expertin/Experte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit, der SES bietet Ihnen maßgeschneiderte Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit. Die Einsätze dauern in der Regel drei bis sechs Wochen. Sie werden komplett vom SES finanziert und sind für Sie als Expertin und Experten mit keinerlei Kosten verbunden. Ihre Gegenleistung ist Ihr Know-how und Ihr persönliches Engagement für die gute Sache.
Der SES ist die größte deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit. Seit 1983 hat der SES 30.000 internationale Experteneinsätze durchgeführt. Er unterstützt rund um den Globus auf Anfrage kleine und mittlere Unternehmen, soziale und medizinische Einrichtungen, Institutionen des Bildungs- und Ausbildungswesens, öffentliche Verwaltungen, Kammern und Wirtschaftsverbände. Hinter dem SES stehen mehr als 12.000 engagierte Menschen der unterschiedlichsten Fachrichtungen und Qualifikationen. Sie helfen in allen Branchen und Sektoren bei der Lösung technischer, wirtschaftlicher oder organisatorischer Probleme, bei der innerbetrieblichen Qualifizierung und der Fachkräfteausbildung. Der SES wird von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft getragen und von der deutschen Bundesregierung gefördert.
Erste Informationen finden Sie hier: www.ses-bonn.de


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Datum
30.03.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle