Das Dilemma mit der Wut
Kursnummer | JJ120007E |
Beginn | Do., 28.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 €
|
Dauer | 1 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Anne Brüne
|
Kursort |
Wie gehen Sie damit um, wenn das Brausen und Toben der Wut in Ihnen aufsteigt? Lassen Sie sie unverblümt raus, lachen Sie sie weg oder suchen Sie die Lösung in sich selbst?
Die Wut, eine gesteigerte Form des Ärgers, gehört zu den Grundgefühlen des Menschen. Kinder äußern sie spontan und ungelernt. Im Laufe des Lebens lernen wir allerdings auch die verletzende Seite der Wut kennen.
Im Arbeitskontext ist Wut oft tabuisiert. Wut kann jedoch als ein wertvoller Hinweis für den eigenen Standpunkt verstanden werden. Denn sie weist auf die Erfahrung einer Schieflage von Handlungsmacht hin und aktiviert dazu, diese zu überwinden.
Der Workshop behandelt den gesellschaftlichen und persönlichen Hintergrund von Wut.
Anhand von Modellen aus der Transaktionsanalyse und Beispielen aus dem Organisationskontext erarbeiten wir Handlungsoptionen zu einem angemessenen sozialen und individuellen Umgang mit einem spannenden Gefühl: der Wut.
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Frauen.