Für Mathe ist man nie zu alt
Die Zahl Pi und andere prominente Zahlen
Vortrag
Kursnummer | II151004E |
Beginn | Do., 11.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Anmeldeschluss | Bitte anmelden bis 04.05.23 |
Kursgebühr | 8,00 €
- keine Ermäßigung möglich
|
Dauer | 1 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr. Michael Laska
|
Kursort |
Zahlen sind allgegenwärtig. Wann immer es um die Beschreibung von Größe oder Anzahl von Objekten der realen Welt geht, haben wir es mit Zahlen zu tun. Unter allen Zahlen gibt es solche, die tiefere Zusammenhänge in sich bergen und die die Menschen seit alters faszinieren. Dazu gehört die Kreiszahl Pi. Sie ist vielleicht die bekannteste und zugleich geheimnisvollste unter allen Zahlen. Vordergründig beschreibt sie einfach nur das Verhältnis vom Umfang eines Kreises zu seinem Durchmesser. Doch sie taucht in vielen anderen Formeln und physikalischen Grundgesetzen auf.
Die Eulersche Zahl e ist so wichtig wie pi. Sie spielt eine fundamentale Rolle im Bankwesen und bei Zinseszinsberechnungen. Mehr noch: Sie liegt vielen Wachstums- und Zerfallsprozessen in der Natur zu Grunde, etwa bei der Vermehrung von Zellkulturen oder beim radioaktiven Zerfall.
Zu den Promis der Zahlenwelt gehören auch die vollkommenen Zahlen und die Mersenneschen Zahlen, aus denen sich weitere vollkommene Zahlen generieren lassen. Deren Rätsel ist aber bis heute nicht vollständig gelöst.
Dr. Michael Laska gibt einen allgemeinverständlichen Einblick in die Besonderheit und die Bedeutung dieser vier Zahlen.