Politik, Gesellschaft, Umwelt

Islamismus im Internet - Wie eine islamistische Online-Radikalisierung erkannt werden kann
Vortrag von Wegweiser Bergisch Gladbach, AWO-Oberberg e.V.


Kursnummer JJ111040E
Beginn Do., 23.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss Bitte anmelden bis 16.11.23
Kursgebühr 0,00 € - keine Ermäßigung möglich
- Anmeldung ist erforderlich
Dauer 1 x
Status noch Plätze frei noch Plätze frei
Kursleitung Noch nicht bekannt!
Kursort

Unsere Gesellschaft wird immer digitaler. Dies bringt viele Vorteile mit sich, jedoch kann man sich schnell von der Datenflut erschlagen fühlen. Wie auch andere Extremistinnen und Extremisten, nutzen Islamistinnen und Islamisten das Internet sehr intensiv, um ihre radikale Weltsicht zu verbreiten und um "Nachwuchsförderung" zu betreiben.
Wie zeigen Ihnen, wie sich Islamistinnen und Islamisten in den digitalen Medien präsentieren und es immer wieder schaffen, Kinder und Jugendliche anzusprechen und zu radikalisieren. Eine Radikalisierung beginnt oft unscheinbar und entwickelt sich mit der Zeit zu einem Sog, aus dem Betroffene allein selten wieder herausfinden. Unsere Praxistipps sollen dabei helfen, eine islamistische Radikalisierung zu erkennen und Handlungsoptionen zur Hand zu haben.
Die Veranstaltung findet in enger Kooperation mit dem Präventionsprojekt "Wegweiser" statt, das vom Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird.





Datum
23.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle