Kölner Südstadt - live & lecker von süffig bis süß, von historisch bis hip
In Kooperation mit der VHS Overath/Rösrath
Kursnummer | GG182011A |
Beginn | Sa., 09.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr |
Anmeldeschluss | Bitte anmelden bis 30.06.2022 |
Kursgebühr | 14,50 €
- keine Ermäßigung möglich
|
Dauer | 1 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Regina Kerstin
|
Das sogenannte Vringsveedel ist das ursprünglichste aller Viertel in Köln. Ein Ort für Originale und Originelles - ein Ort, wo die "kölsche Seele wohnt".
Von Wolfgang Niedecken oder dem ehemaligen "Biotop für Bekloppte" von Jürgen Becker. Erinnern Sie sich noch an Trude Herr und "Ich will keine Schokolade..."? Eine Kostprobe für den "süßen Zahn" ist in diesem Zusammenhang selbstverständlich.
Gibt es heute noch etwas von der Firma Stollwerck zu sehen? Die Südstadt bietet spannende Eindrücke und viele versteckte Ecken und Plätze mit überraschenden Geschichten. Vorbei am urkölschen Reissdorf Brauhaus, dem legendären Wodkatreff oder der witzigen "Fiffi-Bar" mit Drinks von "Struppi" bis "Tollwut" - lassen Sie sich überraschen.
Beim kurzen Abstecher in den benachbarten Rheinauhafen entdecken Sie den Kontrast der klassischen Südstadt. Dort beeindrucken alte Getreidesilos und Handelsspeicher, die unter Denkmalschutz stehen, ebenso wie die moderne Architektur der Kranhäuser.
Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.