Politik, Gesellschaft, Umwelt

Mit direkter Demokratie für ein besseres Klima
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde und Förderer der VHS e.V.


Kursnummer JJ110030F
Beginn Mi., 08.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss Bitte anmelden bis 01.11.23
Kursgebühr 10,00 € - keine Ermäßigung möglich
Dauer 1 x
Status noch Plätze frei noch Plätze frei
Kursleitung Achim Wölfel
Kursort

Nicht erst die Flutkatastrophe an Ahr und Erft vor zwei Jahren hat etlichen Menschen ins Bewusstsein gerückt, wie verheerend die Folgen des Klimawandels auch in Deutschland sein können. Vielfach ist der Ruf nach beherztem Handeln der Politik zu vernehmen. Maßnahmen, die Bund, Länder und Kommunen zum Schutz des Klimas ergreifen, gehen aber vielen Menschen weder weit noch schnell genug. Mithilfe der direkten Demokratie nehmen Bürgerinnen und Bürger deshalb immer öfter Klimapolitik selbst in die Hand. Sie starten Initiativen für fahrradfreundliche Städte, für den Erhalt von Grünflächen oder gegen Kohlekraftwerke. Der Vortrag gibt einen Überblick, welche Initiativen es bereits gibt, wie solche direktdemokratischen Verfahren überhaupt funktionieren und welche Möglichkeiten jeder Einzelne hat, um sich mit direkter Demokratie für ein besseres Klima einzusetzen.





Datum
08.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12, Gladbach, Haus Buchmühle