Rassismus und Vorurteil
Teil 1: Rassismus im Alltag und in politischen Systemen
Teil 2: Was tun gegen Rassismus und Vorurteile
Kursnummer | JJ110020F |
Beginn | Sa., 21.10.2023, 10:00 - 15:00 Uhr |
Anmeldeschluss | Bitte anmelden bis 13.10.23 |
Kursgebühr | 45,00 €
|
Dauer | 2 x |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Eleni Biskini-Fischer
|
Kursort |
Durch Rassismus werden Menschen abgewertet, ausgegrenzt und benachteiligt. Rassismus begegnen wir immer wieder im Alltag. Ebenso aber wurden und werden rassistische Vorurteile von Regierungen systematisch benutzt, um bestimmte Menschengruppen zu unterdrücken und politische Interessen durchzusetzen - mit schrecklichen Folgen für die betroffenen Menschen und Gesellschaften. Wir beschäftigen uns mit diesem sensiblen Thema und lernen dabei Methoden des Umgangs mit Rassismus und Diskriminierung kennen.
Teil 1 behandelt die theoretischen Grundlagen von Rassismus und Vorurteilen, im Teil 2 geht es darum, wie man mit dem Thema im Alltag umgehen kann.