Kursdetails

Geht dem Universum die Puste aus? Die DESI-Galaxien-Kartografie deutet auf eine veränderliche Dunkle Energie hin Vortrag

Keine Anmeldung möglich
Kursnr. NN152010E
Beginn Mi., 08.10.2025, 19:00 - 20:45 Uhr
Anmeldeschluss 01.10.2025
Dauer 1 x
Kursort Haus Buchmühle, 116
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 3 - 30

Kursbeschreibung

Seit 1998 wissen wir, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt. Der Urknall mag für die Expansion verantwortlich sein, aber er kann die Geschwindigkeit der Ausdehnung im Nachhinein nicht mehr erhöhen. Doch genau das ist der Fall: Vor 4 Milliarden Jahren zündete das Universum den Turbo und beschleunigte von nun an seine Expansion. Die mysteriöse Kraft, die das verursacht, haben Astronomen „Dunkle Energie“ genannt. Viele Physiker vermuten, dass es sich um eine Eigenschaft des leeren Raums handelt – möglicherweise um eine konstante Energiedichte, die Albert Einstein „Kosmologische Konstante“ nannte. Sollte sich die von der DESI-Kollaboration im April 2024 bekanntgegebene Entdeckung in den kommenden Jahren bestätigen, wäre diese Erklärung jedoch vom Tisch. DESI kartografiert derzeit 40 Millionen Galaxien. Die bisherigen Daten deuten darauf hin, dass dem Universum die Puste ausgeht: Die Expansionsgeschwindigkeit nimmt langsamer zu. Das bedeutet aber, dass sich die Energiedichte des Raums verändert, wie es z.B. die Quintessenz-Theorie behauptet.
Seit vielen Semestern erfreuen sich die Vorträge von Axel Tillemans großer Beliebtheit. Er ist Physiker und Wissenschaftsjournalist. Als Lehrbeauftragter unterrichtet er an der Fachhochschule Aachen und an Volkshochschulen und Sternwarten. Website: www.axeltillemans.de

Kurs teilen: