Beruf und Digitales
Sketchnotes für Beginner: mit Visualisierung kreativ Inhalte und Ideen vermitteln
Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. | NN512001 |
Beginn | Sa., 20.09.2025, 09:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursort | Haus Buchmühle, 304 |
Gebühr | 85,00 € |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie die Grundlagen von visuellen Notizen (Sketchnotes) kennen und erfahren, wie Sie kreative, visuelle Notizen effektiv in Ihrem (Arbeits-) Leben einsetzen und damit sich und andere begeistern können.Grundlagen und Basistechniken
Vormittag (3 Stunden):
• Einführung in Sketchnotes: Konzept, Vorteile und Anwendungsbereiche
• Visuelle Grundelemente: einfache Symbole, Schrift, Container, Pfeile
• Praktische Übungen zu den Grundelementen
• Einfache Figuren und Emotionen zeichnen
Nachmittag (2 Stunden):
• Layout-Techniken und Strukturierung von Informationen
• Colorieren: Farbe und Schatten stilvoll einsetzen
• Materialkunde und Fachliteratur
• Transfer in den eigenen (Arbeits-) Kontext: Erstellung einer persönlichen Sketchnote
Dieser Aufbau ermöglicht Ihnen, die Grundlagen zu erlernen, fortgeschrittene Techniken zu üben und die Anwendung in verschiedenen Situationen zu erproben. Die praktischen Übungen und Live-Mitschriften helfen dabei, das Gelernte direkt umzusetzen und zu festigen. Sie erhalten ein Starterset bestehend aus einem Notizheft und Stiften für den Beginn Ihrer visuellen Reise.
Haus Buchmühle, Raum 304
Buchmühlenstraße 1251465 Bergisch Gladbach
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Buchmühlenstraße 12,
Haus Buchmühle, 304