Kursdetails
Kursdetails

Erbrecht und Testamentsgestaltung Vortrag

Kurs abgeschlossen
Kursnr. MM130011E
Beginn Do., 27.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer 1 x
Kursort Haus Buchmühle, 116
Gebühr 12,00 €
Teilnehmer 6 - 30

Kursbeschreibung

Fachanwältin für Familienrecht
Richtig zu vererben und Streitigkeiten zu vermeiden ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln. Doch wie macht man es richtig? Und wie beteiligt sich der Staat am Erbe? Oftmals gibt es gute Gründe, Teile seines Vermögens schon vor dem Tod zu übertragen. Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen. In dem Vortrag werden folgende Themen behandelt:
- Gesetzliche Erbfolge, Erbvertrag, Testament
- Der letzte Wille: Form, Inhalt, Wirkung
- Nicht vergessen: Das Pflichtteilrecht
- Bei einer Erbschaft: Nachlass prüfen, verwalten und teilen
- Die Beteiligung des Fiskus: Erbschaftssteuer
- Schenken statt vererben: Wie oft, wie viel, an wen?

Kurs teilen: